
SACHVERSTÄNDIGEN-KOOPERATION
Nur gemeinsam sind wir stark!
Dort wo ein Bewertungsprojekt die Kapazität Ihres Büros sprengt, kommen wir helfend ins Spiel. Nicht nur die Beratung, Organisation sondern auch die Durchführung komplexer Bewertungsaufgaben können Sie an uns übertragen.
In Ihrem Auftrag unterstützen wir Sie bei der Bewertung von Immobilien aller Art, im In- und Ausland. Basierend auf umfangreicher Erfahrung in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft erbringen wir für Sie, komplexe Bewertungsaufträge, Beratungen und Analysen. Unser hochqualifiziertes Sachverständigen-Team erfüllt Ihr Anliegen zuverlässig und termingerecht.
Unser Beratungs- und Tätigkeitsbereich umfasst neben der Wertermittlung nach nationalen und internationalen Standards auch Bewertungen im Rahmen von Bilanzierungen. Unter anderem bieten Portfoliobewertungen, Fondsbewertungen (Erstgutachten und Wertfortschreibungen) sowie Gutachten zu Schäden, Miet- und Pachtwertermittlung. Dabei sind wir überregional und im Ausland tätig.
Unser Team besteht aus Sachverständigen mit langjähriger Erfahrung in der Immobilienbewertung und Studienabschlüssen in den Bereichen Bauwesen, Architektur, Vermessungswesen, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Immobilienwirtschaft, Geografie.
Sie fragen sich wie so eine Kooperation aussehen kann?
Hier ein Beispiel:
Der Sachverständigenkollege Müller hat viele komplizierte Gutachtenaufträge und folglich einen immer größer werdenden Auftragsrückstand. Er wird unser Kooperationspartner und kann nun bei Bedarf Unterstützung anfordern. Nach kurzer telefonischer Abstimmung der Aufgaben wird er nur noch die Ortsbesichtigungen vornehmen und die Unterlagen seiner Auftraggeber in Empfang nehmen. Die Daten der Ortsbesichtigung trägt er in die ST-Xenn Erfassungsbögen ein oder direkt in das Programm. Er überträgt die Daten der Ortsbesichtigung samt Unterlagen und Fotos an unser Büro. Wir beschaffen die fehlenden Unterlagen, demografische Daten, Marktdaten und legen die Struktur des Gutachtens inkl. allen Begründungen an. Nun erfolgt eine Online-Besprechung mit dem Kollegen Müller, um die Feinabstimmung vorzunehmen. Hiernach erstellen wir den Gutachtentext mit unserer modernen Gutachtenvorlage der Gemeinschaft, auf dem Briefpapier des Kollegen Müller und senden ihm diesen zur Ansicht. Hiernach erfolgen durch uns die letzten Korrekturen und wir übertragen den kompletten ST-Xenn Auftrag an den Kollegen Müller, in sein ST-Xenn Programm.
GUTACHTEN
So könnten in Zukunft Ihre Gutachten aussehen
Hier ist ein anonymisiertes Gutachtenbeispiel der Sachverständigengemeinschaft. So können Sie sich einen Eindruck von unserer Arbeit machen, oder führen Sie ein persönliches Gespräch mit einem Kollegen, der bereits Partner ist.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und Informieren Sie gerne ausführlich zu einer Kooperation mit uns.
